Entdecken und erleben Sie unsere "Bibliotheksräume"!
31.12.2022
Ob klar strukturiert oder wie ein behagliches Wohnzimmer – wir gestalten Bibliotheken für Menschen. Dabei ist uns ein lebendiges Miteinander wichtig, denn bei einem solchen Projekt sind Architekt*innen, Bibliotheksmitarbeiter*innen, Bürger*innen sowie Verantwortliche der Kommunen und der Verwaltung gefragt. Sie bringen ihre Vorstellungen ein, damit die Bibliothek für alle zu einem "Dritten Ort" wird – neben Wohnung und Arbeitsplatz.
Die Besonderheiten einer Region, einer Kommune oder einer Institution spiegeln sich in den Planungen wider. Es entstehen Synergien mit anderen Kultureinrichtungen wie Volkshochschulen, Kinos, Konzertsälen oder etwa mit einem Café. Die Bibliothek spricht so ein breiteres Publikum an und gewinnt an Attraktivität. Aber der Zugang muss einfach, die Handhabung intuitiv, komfortabel und nutzerfreundlich sein. Denn Bibliotheken bieten konkrete Hilfen für gesellschaftliche Herausforderungen wie Digitalisierung, Integration und lebenslanges Lernen.
Unser Prospekt "Bibliotheksräume" zeigt Ihnen individuelle Beispiele, wie dies realisiert werden kann. Sehen Sie große und kleine Bibliotheken, in Dörfern und Städten – von Berlin, über Düsseldorf, Hofheim, Remseck, Bondorf bis nach München und in die Schweiz.