Zweiter Weltkrieg – Die unmittelbare Nachkriegszeit
13.05.2020 | Sachthema
Zweiter Weltkrieg – Die unmittelbare Nachkriegszeit
Auf das in der vorherigen Aktion der diesjährigen Aktionsreihe zum Zweiten Weltkrieg bedachte Kriegsende am 8. Mai folgte eine Phase der Veränderung und des Umbruchs in Deutschland.
Die Titel, die wir zu diesem Thema für Sie gesammelt haben, beschäftigen sich mit der unmittelbaren Nachkriegszeit unter verschiedenen Besatzungszonen, werfen aber auch einen Blick in die auf das Kriegsende folgenden Jahre, den Wiederaufbau, die beginnende Entnazifizierung und den Weg Deutschlands in die Teilung.
Bitte beachten Sie, dass etliche Titel bereits über andere ekz-Angebote veröffentlicht wurden und vermeiden Sie unerwünschte Dubletten.
Der letzte Teil dieser Aktion erscheint im August:
Teil 4: Zweiter Weltkrieg – Die Nachwirkungen bis heute
Bereits erschienen:
Teil 1: Zweiter Weltkrieg – Rückblick auf das Kriegsgeschehen
Teil 2: Zweiter Weltkrieg – Kriegsende
Auswahl und Redaktion
Jennifer Deuschle
Lektorat und Datenmanagement
Stellv. Leitung/ Geschäftsführung Lektoratskooperation/ Lektorin für Geografie/ Geschichte/ Sozialwissenschaften/ Psychologie
+49 7121 144-121
jennifer.deuschle@ekz.de